Sie haben schon herausgefunden, wie der pCon.planner funktioniert, das ist toll! Aber was wäre, wenn Sie Ihre Arbeitsgeschwindigkeit verdoppeln könnten – Sie haben richtig gelesen – verdoppeln. Stellen Sie sich bloß einmal vor, wie viel mehr Arbeit Sie erledigen könnten… oder vielleicht wie viel mehr Freizeit Sie plötzlich wieder hätten. Deshalb haben wir 3 Shortcuts zusammen getragen, die Sie zum Superplaner im pCon.planner machen.
Captain Escape
Die erste Tastenkombination „Esc“ wird Sie schneller als eine Gewehrkugel machen. Naja, vielleicht nicht ganz so schnell, aber sehr nah dran. Wir nennen diese Taste gerne „Captain Escape“, weil er mehrere spezielle Fähigkeiten hat, die Ihre Arbeitsgeschwindigkeit verbessern. Erstens können Sie während der Navigation im pCon.planner die Taste Escape drücken, um jede Navigationsfunktion zu beenden. „Captain Escape“ kann auch ein beliebiges Objekt wieder abwählen, dass Sie ausgewählt haben. Schlussendlich, aber doch sehr wichtig, wird diese Supertaste jede Aktion, die Sie gerade ausführen, schnell abbrechen.
Finden Sie ihren Mittelpunkt
Das zweite Shortcut ist eine schnelle Kombination, mit der Sie viel Zeit sparen werden. Um diese besondere Fähigkeit anzuwenden, drücken Sie „Shift + Ctrl + Leertaste“ und der pCon.planner wird automatisch die Mitte ihrer Planung ausfindig machen und sie in allen vier Ansichtsfenstern anzeigen. Das ist besonders für die von uns hilfreich, die Ihre Arbeit buchstäblich immer mal wieder aus den Augen verlieren.
Rufen Sie sich Unterstützung
Bevor wir Ihnen die letzte Tastenkombination dieser kleinen Reihe verraten, möchten wir Ihnen erstmal R2-F1 vorstellen, auch bekannt als die „F1-Taste“. Wenn alle Stricke reißen und Sie nicht mehr weiterkommen, wird R2-F1 Ihnen zu Hilfe kommen und sie bis ins pCon.planner Hilfe-Center begleiten.
Das waren sie, die 3 Shortcuts, die Ihre Arbeit mit dem pCon.planner beschleunigen werden. Weitere Tipps finden Sie bald in unserem Blog oder rufen Sie einfach hier die vollständige Liste aller pCon.planner Shortcuts auf.