Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. So lautet ein bekanntes Sprichwort. Wurden noch vor wenigen Jahren Pläne nur mit Artikelnummern beschrieben, so können heute diverse Programme fotorealistische Renderings einer Planung erstellen und Produkte mit ihren Merkmalen visualisieren. Auf unserem Blog und in Video-Tutorials haben wir bereits davon berichtet, wie Sie Ihre Planung richtig in Szene setzen, um am Ende das perfekte Rendering zu generieren. Diese Form der Präsentation ist für viele Anwendungsfälle gut geeignet, aber heute möchten wir Ihnen einen Weg zeigen, Planungen noch eindrucksvoller zu präsentieren – und zwar mit 360° Panoramabildern.
Wir alle kennen die „Panoramabildfunktion“ von unseren Smartphones: Man steht auf einem Berg, hat eine tolle Landschaft vor sich und dreht sich um die eigene Achse. Mit einem Fingertipp nimmt das Smartphone die gesamte Szenerie auf. Genauso einfach können Sie ein Panoramabild im pCon.planner erstellen.
Sie wählen einen Standort in Ihrer Planung, navigieren in den Media Maker und bestimmen die gewünschte Größe für Ihr Panorama – und fertig. Nachdem das Bild berechnet wurde, können Sie es im Ausgabefenster sehen – das sphärische Bild wird als rechteckige Darstellung projiziert.
„Wie kommt nun die (Atmo)sphäre in das Bild?“ Mit unserem Online-Präsentationsdienst Impress können Sie in wenigen Minuten Ihre Panoramen auf dem Computer, dem Tablet oder dem Smartphone präsentieren. Speichern Sie die rechteckige Darstellung ab, laden Sie sie bei Impress hoch und staunen Sie:
Wir haben hier ein fertiges 360° Panorama vorbereitet, in dem Sie sich bewegen können; Sie können sich drehen und auf Details heranzoomen. Am meisten Spaß macht das mit dem Tablet - bewegen Sie das Tablet einfach in der Hand und schon blicken Sie da hin, wohin Sie es drehen.
Nutzen Sie 360° Panoramen als interaktive Präsentationstechnik direkt im Web oder auf einem mobilen Gerät. Impress ermöglicht es Ihnen auch, Links für Ihre Kunden oder Freunde freizugeben, ohne einen zusätzlichen Panorama-Viewer auf ihrem System installieren zu müssen. Probieren Sie es doch gleich aus!